Beschreibung
Das Flohkraut Plantago psyllium liefert die Flohsamen. Hier handelt es sich um Wegerichgewächse, diese sind ca. 10-50 cm hohe Kräuter mit verzweigten Stengeln und schmalen Blättern. In einer kurzen, zylindrischen oder kugeligen Ähre sind kleine, weiße, unscheinbare Blüten angeordnet. Der ca. 2-3 mm lange Samen glänzt dunkelrotbraun. Das Flohkraut wurde bereits im Altertum bei Dioskurides erwähnt. Der Geschmack des Flohsamens ist neutral und ein Geruch ist nicht wahrnehmbar. Sein Vorkommen ist im Mittelmeergebiet und SW-Asien. In seiner Schale befinden sich Schleimstoffe, die im Darm quellen und auch überschüssige Flüssigkeit aus dem Darm aufnehmen. So trägt der Flohsamen zu einer gesunden ballaststoffreiche Ernährung bei.
Hildegard von Bingen schreibt: “ Der Flohsamen macht den Menschen durch seine süße Beimischung froh und stärkt das Gehirn“.
Anwendung:
- 1-3 Teelöffel am Tag mit reichlich Flüssigkeit (250 ml) herunter spülen.
- 1 Teelöffel Flohsamen über das Müsli streuen oder in Joghurt einrühren. Danach Trinken!
- Flohsamen Elixier: 3 Esslöffel Flohsamen auf 1 l Wein 3 Minuten kochen. 3 mal täglich ein Likörglas trinken.
Lagerung: Kräuter trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen.




Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.