Beschreibung
Der Fenchel ist eine krautige bis 2 Meter hohe Pflanze und ihr würziger Duft erinnert an Anis. Der wilde Fenchel ist im Mittelmeergebiet heimisch, wird heute weltweit kultiviert. Seit dem 9. Jahrhundert wird der Fenchel von Benediktinermönchen in ihren Klostergärten kultiviert. Hildegard von Bingen schrieb über den Fenchel: „Wie auch immer Fenchel gegessen wird, macht er den Menschen fröhlich, vermittelt eine angenehme Wärme und guten Schweiß und bereitet auch eine gute Verdauung“.
Als Küchengewürz sind die Fenchelkörner sehr beliebt, gewürzt wird damit Fleisch, Saucen, Salate und Suppen. Nudel- und Reisgerichte erhalten durch Fenchelgewürz eine ausgefallene Note.
Anwendung:
- Fenchel Tee: 1 Teelöffel Fenchelkörner anquetschen und mit 250 ml kochendem Wasser übergießen. 10-15 Minuten ziehen lassen. 2-3 mal täglich 1 Tasse Fenchel Tee warm zwischen den Mahlzeiten trinken.
- Fenchel Gewürz: Fenchelkörner mit dem Mörser pulverisieren und nach Bedarf würzen.
Lagerung: Kräuter trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.