Weihnachts-Lebkuchen Rezept mit Walnussfüllung
Ein leckeres Lebkuchen Rezept zu Weihnachten zum Nachbacken:
Ihre Familie Keller vom Hildegard Center.
ZUTATEN FÜR DEN TEIG
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 80 g braunen Rohrzucker oder 80 g Birkenzucker (Diabetiker)
- 1 Stange Bourbon Vanille
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Magerquark
- 6 EL Öl Sonnenblumenöl
- 1 Ei
ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG
- 150 g Walnüsse
- brauner Rohrzucker oder Birkenzucker nach Geschmack
- 3 TL Nervenkekse Gewürzmischung oder Edora Lebkuchengewürz
ZUM DEKORIEREN
- Mit Safran bestreichen
- Rosenwasser
- Walnüsse
- Halbierte Pistazien
ZUBEREITUNG
300 g Dinkelvollkornmehl, 80 g Rohrzucker oder Birkenzucker, Vanille, 1 Pk. Backpulver und 1 Prise Salz mischen.
150 g Magerquark, 6 EL Öl und 1 Ei richtig verrühren.
Mehlmischung zur Quarkmischung geben mit einen Löffel richtig verrühren, dann mit den Händen richtig zu einem glatten Teig kneten.
Danach kommt der Teig in einen Gefrierbeutel, dieser kommt für 1/2 Stunde in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit wird die Füllung vorbereitet. 150 g Walnüsse in der Küchenmaschine mahlen. Diese werden dann in eine kleine Schüssel gegeben, zur Hälfte der gemahlenen Walnüsse wird der braune Rohrzucker oder Birkenzucker gegeben, dazu kommen 3 TL Energiekekse Gewürzmischung oder Edora Lebkuchengewürz alles gut vermengen. Nun das Rosenwasser langsam dazu geben und gleichzeitig mit einem Löffel zu einer festen Paste rühren.
Nach der ½ Stunde den Teig aus dem Kühlschrank holen.
Jeweils eine Hand voll Teig nehmen, zu einer Kugel kneten und flach drücken, einen großen EL Füllung auf die Mitte geben, dann Teig umklappen, Enden verschließen, dann aufs Backblech legen und flach drücken.
Dann zu dem gemahlenen Safran etwa 5 EL heißes Wasser, verrühren und 5 Minuten ziehen lassen.
Die Lebkuchen werden mit dem Safranwasser gut bepinselt. In der Mitte mit Walnusshälften und Außen mit Pistazienhälften dekoriert.
Der Ofen sollte auf 200 Grad Celsius vorgeheizt werden. 10 bis 15 Minuten backen, sobald die Lebkuchen schön braun sind, das Blech rausholen.
Info Diabetiker: Bitte Birkenzucker (Xylit) und Dinkelvollkornmehl verwenden!